Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Wiedererkennbarer ausdrucksstarker Farbsiebdruck von Ad van Hassel (1953).
Darstellung: 3 Tulpen.
Bildmaße: B. 60 x H. 40 cm,
Auflage: 34 von 50, unten rechts mit Bleistift aufgeführt.
Unten links handsigniert (Bleistift).
Fotos sind Bestandteil der Beschreibung.
Über den Künstler:
Ad van Hassel wurde 1953 in Roosendaal geboren. Er macht eine Ausbildung zum bildenden Künstler im Atelier von Maarten Krabbé. Hier lernt er mit verschiedenen Techniken zu arbeiten. Die Themen seiner Arbeiten sind oft Landschaften, Blumen und Stadtansichten. Sein Sinn fürs Detail spiegelt sich besonders in seinen Radierungen wieder. 1985 wurde eine Radierung von ihm in das Rijksprentenkabinet des Rijksmuseums in Amsterdam aufgenommen.
1980 begann Ad van Hassel mit der Malerei. Nach Jahren kreativer Wanderungen eröffnete er 1983 zwei exklusive Galerien in den Amsterdamer Hotels Sonesta und Krasnapolsky. Am bekanntesten sind jedoch seine Tulpenbilder und seine farbenfrohen Serigraphien.
1990 widmete sich Van Hassel der Herstellung von Siebdrucken seiner Gemälde. Er erzielte eine so gute Qualität, dass bald auch andere Künstler ihre Werke bei ihm drucken ließen. Beispielsweise war er 12 Jahre lang der Hausdrucker von Herman Brood. Auch Corneille, Jan Cremer, Rob Scholte, Shunyam, Peter Diem und viele andere Künstler machten von seiner Expertise Gebrauch.
Ad hat sich auch auf eine neue Technik spezialisiert. Ad stellt farbige Skulpturen mit CNC-Laserschneiden und Fräsen verschiedener Kunststoffe her. Ad van Hassel ist ein innovativer Künstler, der im In- und Ausland bekannt ist.