Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Äthiopien Koptisches Handkreuz der orthodoxen koptischen Kirche.
Dieses eiserne Kreuz ist ca. 30 cm hoch.
Für die äthiopische Kirche ist das Kreuz nicht nur ein Symbol für Christi Leiden und Sterben, wichtiger noch ist seine Bedeutung als Zeichen der Auferstehung.
Das Kreuz tritt in äthiopischen Darstellungen oft eine befreiende und vor dem Bösen schützende Wirkung an den Ort der Kreuzigung und drückt nicht nur Bewunderung für den toten Christus aus, sondern erfüllt als Ikone auch. Diese Funktion kommt im Gebet mit der Bezeichnung „Die schützende Mauer der Kreuze“ deutlich zum Ausdruck. Die Vielzahl der von Priestern getragenen Prozessionskreuze bei Gottesdiensten und religiösen Zusammenkünften erzeugt Atmosphäre des Sakralen und der Erlösung und weist dem Gläubigen symbolisch seinen Lebensweg auf. Prozessionskreuze werden im Wachsschmelzverfahren hergestellt.