Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zum Kauf, Verkauf, Versand und Abwicklung.
Kunstveiling versteigert auch Kunstwerke im Auftrag von dritten Parteien via "Veilingmeester Accounts".
Kunstveiling sendet Ihnen eine Rechnung mit einem Begleitschreiben, aus dem hervorgeht, ob Ihr Werk versendet oder nur per Kurier geliefert werden kann (für gerahmte oder Originalwerke). Geben Sie in einer Antwort auf diese E-Mail mit Ihrer Kaufrechnung an, ob Sie Versand oder Lieferung wählen. In der Auktionsbeschreibung können Sie jederzeit nachlesen, ob ein Werk versendet oder geliefert werden kann.
Wenn Ihre Abholfrist abgelaufen ist, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an Kunstveiling. In Ausnahmefällen sind wir noch nicht dazu gekommen, die noch nicht abgeholten Werke wegzuräumen und können Sie die Werke abholen. Rechnen Sie jedoch nicht damit, siehe auch unsere Bedingungen bezüglich der Abholtermin.
In manchen Fällen finden Sie eine Spezifikation der Mehrwertsteuer auf Ihrer Rechnung. Diese Mehrwertsteuer ist im Preis inbegriffen (Sie zahlen nicht mehr). Der Grund, warum die Mehrwertsteuer in einigen Fällen angegeben wird, hängt mit der Mehrwertsteuerpflicht des Verkäufers zusammen.
Bei Kunstveiling gilt die Regel, dass gerahmte Arbeiten nicht gesendet werden, um das Risiko eines Glasbruchs zu vermeiden. Aus diesem Grund ist es nur möglich lose Werke, kleine Originale und kleine gerahmte Werke zu versenden, die in einer Schachtel als Paket versendet werden können.
Die Lieferkosten mit einem Kurier durch Kunstveiling sind sehr preisgünstig. Sie können bis zu 5 Werke für nur 45,50 € (NL-Preis) zu Hause liefern lassen. Wir verstehen jedoch, dass die Lieferkosten hoch sein können, wenn der Kauf eines Werks nur wenige Euro gekostet hat. Um Ihnen hier entgegen zu kommen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ankäufe bis zu einem Monat bei uns bewahren zu lassen und in einer Kombinationslieferung zum gleichen Betrag (45,50 €) an Sie liefern zu lassen. Natürlich können Sie die Werke auch jederzeit kostenlos bei uns abholen.
Bitte beachten Sie: Für Werke mit einer Standardgröße (max. 150x110 cm) fallen Versandkosten in Höhe von 45,50 € an. Für besonders große Werke gilt ein anderer Satz von 80,50 € (NL-Satz).
Wenn Sie ein Werk bei Kunstveiling gewonnen haben und auch noch auf andere Werke bieten möchten, können Sie alle gewonnenen Werke in 1x liefern oder versenden lassen. Standardmäßig erhalten Sie für jedes gewonnene Werk eine Rechnung mit Informationen zur Abholung, Versand ( mit der Post) oder Lieferung ( mit Kurier ). In diesem Fall müssen Sie darauf nicht reagieren, solange Sie die Abhol- / Lagerzeit von einem Monat im Auge behalten. Sie müssen die erhaltenen Rechnungen pro Werk jedoch bezahlen. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt eine Anzahl von Werken haben und diese zusammen senden oder liefern lassen möchten, können Sie dies anfordern indem Sie eine E-Mail an Finanzabteilung. Wir senden Ihnen dann eine Rechnung mit den Versandkosten. Sobald diese bezahlt wurden, werden wir den Versand / die Lieferung einleiten.
Sendungen von Kunstveiling werden einmal pro Woche am Donnerstagnachmittag mit PostNL verschickt. PostNL liefert diese Sendungen dann am Freitag oder Samstag aus. Sie erhalten automatisch eine E-Mail von PostNL mit der Track & Trace-Code, sobald wir das Werk zum Versand angemeldet haben. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Zahlung bis spätestens Mittwoch bei uns eingeht, können wir das Werk noch in derselben Woche versenden. Wenn Ihre Zahlung nach Donnerstagmorgen bei uns eintrifft, wird Ihr Paket eine Woche später verschickt.
Nachdem Ihre Rechnungen bezahlt sind (sowohl der Kaufbetrag als auch die Versandkosten), werden die Lieferungen durch uns in der Reihenfolge ihrer Zahlung verpackt und bei Swift Koeriers in Amsterdam registriert. Sobald sie diese Benachrichtigung erhalten, sendet Swift Ihnen eine E-Mail, mit der Sie die Lieferung planen können.
Bitte beachten Sie: Ohne Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse können wir keine Lieferung veranlassen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Telefonnummer in Ihrem Kunstveilingkonto angegeben haben, oder geben Sie sie an uns weiter.
Als Käufer zahlen Sie eine Auktionsprovision von 15% inklusive Mehrwertsteuer auf den Zuschlagspreis. Diese Kosten sind beim Bieten deutlich sichtbar, so dass Sie danach nicht überrascht werden.
Die Auktionsprovision muss an den Verkäufer gezahlt werden und ist Teil des Zuschlagpreises. Diesen Zuschlagpreis finden Sie auch in den Ergebnissen der Auktion, die per E-Mail verschickt werden.
Kunstveiling sammelt diese Auktionsprovision von den Verkäufern. Sie zahlen also direkt an den Verkäufer!
Die Gebote bei Kunstveiling werden automatisch anhand einer abgestuften Skala erhöht. Dies basiert auf festen Beträgen:
- Ab 1 € - in Schritten von 2 €
- Ab 20 € - in Schritten von 5 €
- Ab 100 € - in Schritten von 10 €
- Ab 200 € - in Schritten von 20 €
- Ab 500 € - in Schritten von 50 €
- Ab 1000 € - in Schritten von 100 €
- Ab 4000 € - in Schritten von 200 €
Wenn Sie Zweifel haben über ein Werk das zur Versteigerung angeboten wird, können Sie zwei Dinge tun:
- Unter jedem Artikel befindet sich die Option Verkäufer fragen. Auf diese Weise können Sie dem Verkäufer direkt eine Frage zum Artikel der Auktion stellen (z. B. zur Herkunft).
- Wenn Sie starke Zweifel an der Echtheit des Werks haben oder feststellen, dass es gegen die Regeln der Kunstveiling verstößt, können Sie Kunstveiling darauf aufmerksam machen, indem Sie die Option Artikel melden am Ende der Auktionsseite verwenden. Sie können Ihre Frage oder Ihren Kommentar hier hinterlassen und die Experten von Kunstveiling beurteilen dann das Werk.
Versandkosten (inkl. Verpackungsmaterial) können dem Käufer in Rechnung gestellt werden. Beim Einstellen Ihres Artikels können Sie das maximale Gewicht und die damit verbundenen Versandkosten anhand einer abgestuften Tabelle angeben. Beachten Sie Folgendes:
Für die Versandkosten verwendet Kunstveiling die Standardtarife von Swift-Kurieren. Diese gelten gleichermaßen als Höchstpreise für Lieferungen innerhalb der Niederlande und nach oder innerhalb von Belgien. Weitere Informationen zu den Preisen von Swift Koeriers finden Sie hier.
Bitte beachten Sie: Als Verkäufer dürfen Sie im nachhinein niemals mehr Versandkosten berechnen, als in der Auktionsbeschreibung angegeben.
Das Einstellen eines Artikels ist kostenlos!
Als Verkäufer zahlen Sie einen festen Betrag an Verwaltungskosten pro erfolgreich verkauftem Artikel. Unabhängig vom Auktionserlös.
In der Kategorie Kunst / Design / Schmuck: 5,00 € inkl. MwSt.
In der Kategorie Vinyl: 2,50 € inkl. MwSt
Der Käufer zahlt 15% Auktionsprovision inklusive Mehrwertsteuer auf den Zuschlagspreis. Diese Auktionskosten werden beim Bieten im Gebotsmodul deutlich angezeigt, so dass der Käufer genau weiß, was er mit dem höchsten Gebot bezahlen muss. Sowohl der Käufer als auch Sie erhalten nach dem Gewinnergebot eine E-Mail mit dem Endpreis, den Sie dem Käufer in Rechnung stellen sollten. Die Verwaltungskosten von 5,00 € dürfen nicht an den Käufer weiterberechnet werden.
Im Monat, folgend auf den Verkauf, erhalten Sie von Kunstveiling eine Rechnung über die an Sie gezahlte Auktionsprovision des Käufers zuzüglich zu der Verwaltungsgebühr von 5,00 € pro verkauftem Artikel.
Hinweis: Wenn Sie als Geschäftsverkäufer das Wiederverkaufsrecht in Rechnung stellen möchten, muss dies in der Beschreibung klar angegeben werden. Andernfalls ist dies nicht zulässig.
Wenn Sie beim Einstellen eines Artikels feststellen, dass sich der Künstler nicht in der Kunstveiling Datenbank befindet, finden Sie den rosa Knopf Der Künstler ist noch nicht in der Datenbank enthalten. Wenn Sie den anklicken wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie den Namen des Künstlers (so vollständig wie möglich) notieren und prüfen können, ob Sie den Namen des Künstlers in der RKD finden können. Dann reichen Sie den Antrag ein. Wir werden Sie so schnell wie möglich darüber informieren, ob wir den Künstler zugefügt haben oder nicht.
Versandkosten (inkl. Verpackungsmaterial) können dem Käufer in Rechnung gestellt werden. Beim Einstellen Ihres Artikels können Sie das maximale Gewicht und die damit verbundenen Versandkosten anhand einer abgestuften Tabelle angeben. Beachten Sie Folgendes:
Für die Versandkosten verwendet Kunstveiling die Standardtarife von Swift-Kurieren. Diese gelten gleichermaßen als Höchstpreise für Lieferungen innerhalb der Niederlande und nach oder innerhalb von Belgien. Weitere Informationen zu den Preisen von Swift Koeriers finden Sie hier.
Bitte beachten Sie: Als Verkäufer dürfen Sie im nachhinein niemals mehr Versandkosten berechnen, als in der Auktionsbeschreibung angegeben.
Wenn der Verkauf in gegenseitiger Absprache storniert wird, können Sie Kunstveiling darüber informieren, indem Sie uns eine E-Mail mit dem E-Mail-Austausch zwischen Ihnen und dem Käufer senden.
Wenn der Verkauf storniert wird, weil der Käufer, nach mehrmaligen Kontaktversuchen, nichts von sich hören lässt, können Sie dies Kunstveiling mitteilen, indem Sie Ihre E-Mails an den Käufer an Kunstveiling weiterleiten um anzuzeigen, dass Sie keinen Kontakt oder keine Zahlung vom Käufer erhalten haben. Stellen Sie sicher, dass Sie die schriftliche Korrespondenz aufbewahren, damit Sie auch nachträglich nachweisen können, wie Sie vorgegangen sind.
Wenn kein Verkauf stattgefunden hat, können Sie das an Kunstveiling melden. Wir werden dies dann beim Käufer überprüfen und den Artikel auf Ihrer Rechnung über die Auktionskosten gutschreiben, wenn wir die Rechnung bereits gesendet haben.
Bitte beachten Sie: Sie können den Artikel nicht erneut in die Auktion aufnehmen, ohne zuvor dieses Verfahren befolgt zu haben. Im Falle eines stornierten Verkaufs entfernen wir das Gebot vom Originalartikel und platzieren den Artikel auf "nicht verkauft". Auf diese Weise erhalten Sie keine Auktions- und Verwaltungskosten für den Verkauf.
Kunstveiling arbeitet mit anerkannten Künstlern zusammen, die RKD -registriert sind und eine relevante Ausstellungs- oder Auktionsgeschichte haben. Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen, können Sie eine Anfrage an Kunstveiling senden. Wir werden Sie informieren, ob Sie in die Datenbank der Künstler aufgenommen werden.
Kunstveiling arbeitet mit anerkannten Künstlern zusammen, die RKD -registriert sind und eine relevante Ausstellungs- und / oder Auktionsgeschichte haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Sie können Ihren Artikel in maximal fünf Auktionsrunden anbieten, wenn er nicht verkauft wurde. Wenn er nach fünf Auktionsrunden noch nicht verkauft ist, können Sie ihn immer noch zum sechsten Mal anbieten, jedoch nur für ATP (A Tout Prix, d.h. ab € 1, -). Wenn Sie keine ATP-Auktion anbieten möchten, wird der Artikel automatisch entfernt.
Sie können Sammlungen von Unternehmen oder Privatpersonen auch durch Kunstveiling versteigern lassen. Möchten Sie wissen, ob Ihre Sammlung sich qualifiziert und sind Sie neugierig auf diesen Service und die Kosten? Lesen Sie mehr über unseren Sammlungsauflösungsservice.
Kunstveiling kann Ihre Kunst unverbindlich schätzen und Ihnen helfen, ein Werk einem Künstler zuzuweisen. Weitere Informationen zur Schätzung finden Sie hier.
Wenn Sie ein Werk erhalten haben, das sich nicht in dem Zustand befindet, so als vom Verkäufer in der Auktion beschrieben (z. B. aufgrund von Schäden am Werk oder Zustand des Werks), können Sie dies im Rahmen der Kunstveiling Garantiebedingungen geltend machen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im den Garantiebedingungen. Beachten Sie dies bitte schon im Voraus. Verkäufer verpflichten sich mit Ihrer Teilnahme an Kunstveiling, sich an die Garantiebedingungen zu halten und verpflichten sich gleichzeitig, das Werk zurückzunehmen, wenn es sich nicht in dem in der Auktion beschriebenen Zustand befindet. Versandschäden (sofern nicht ausdrücklich anders angegeben) gehen zu Lasten des Verkäufers.
Wenn Sie einen Konflikt mit einem Käufer oder Verkäufer haben, den Sie nicht gemeinsam lösen können, können Sie sich an Kunstveiling wenden, um Rat oder Intervention zu erhalten.
Wenn Sie ein Werk (per Versand oder Lieferung) erhalten haben, das beschädigt ist (Glasschaden oder Beschädigung am Werk) und dies nicht in der Auktion beschrieben wurde, können Sie den Verkäufer benachrichtigen. Es ist sehr wichtig, den Verkäufer unverzüglich zu informieren und Schäden nicht erst Tage nach Erhalt zu melden. Der Verkäufer ist grundsätzlich verpflichtet, den Verkauf rückgängig zu machen und das Werk zurückzunehmen, es sei denn, Sie kommen beide zu einem anderen Kompromiss. Die Kosten des Kaufs zuzüglich Versand an den Käufer, gehen zu Lasten des Verkäufers. Die Kosten für die Rücksendung an den Verkäufer gehen zu Lasten des Käufers.
Bitte beachten Sie: Versandschäden (sofern nicht ausdrücklich anders angegeben) gehen zu Lasten des Verkäufers.
Wenn Sie für ein Werk bezahlt haben, ist der Verkäufer verpflichtet, den Eingang einer Zahlung zu bestätigen und Ihnen den Track & Trace-Code für die Sendung mit der Post oder die Mitteilung bezüglich der Lieferung mit Kurier zuzusenden. Es ist wünschenswert, dass dies innerhalb von 1 Tag nach Eingang der Zahlung erfolgt. Wenn Sie nichts vom Verkäufer hören, können Sie sich 42 Stunden nach Ihrer Zahlung an Kunstveiling wenden. Der Verkäufer wird dann von uns daran erinnert, die Transaktion weiter zu bearbeiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Kaufversicherung.
Es kommt häufig vor, dass E-Mails von Verkäufern an Käufer im Spam Ordner landen. Behalten Sie diesen im Auge. Wenn Sie 5 Tage nach Erhalt der Bestätigung Ihres Verkaufs noch nichts vom Käufer gehört haben, können Sie Kontakt aufnehmen mit Kunstveiling. Wir senden dem Käufer dann eine Erinnerung (mit dem Verkäufer in cc) und leiten das weitere Verfahren ein, falls dann immer noch kein Kontakt zustande gekommen ist.
Es kommt häufig vor, dass E-Mails von Verkäufern an Käufer im Spam Ordner landen. Behalten Sie diesen im Auge. Wenn Sie 3 Tage nach Erhalt der Bestätigung des Höchstgebots noch nichts vom Verkäufer gehört haben, können Sie Kontakt aufnehmen mit Kunstveiling. Wir senden dem Verkäufer dann eine Erinnerung (mit dem Käufer in cc) und leiten das weitere Verfahren ein, falls dann immer noch kein Kontakt zustande gekommen ist.
Es kommt häufig vor, dass eine erste E-Mail von unserem System in Ihrem Spam Ordner landet. Behalten Sie das im Auge. Nachdem Sie ein Konto erstellt und alle entsprechenden Schritte ausgeführt haben, sollten Sie innerhalb von Sekunden eine Bestätigungs-E-Mail erhalten. Wenn dies nach einigen Minuten nicht der Fall ist und Sie auch Ihren Spam Ordner überprüft haben, kontaktieren Sie uns bitte.
In Mein Kunstveiling finden Sie eine Übersicht Ihrer aktuellen Gebote, Ihre favoriten Lose und Ihre Lieblingskünstler. In dieser Umgebung können Sie auch Ihre Daten ändern, beispielsweise im Falle einer Adressänderung.
Auf Kunstveiling können Sie Auktionsobjekte oder Künstler favorisieren, indem Sie auf das Symbol mit dem Herzen klicken. Sie werden automatisch benachrichtigt, wenn die Auktion beinah abgelaufen ist oder wenn neue Werke bei einem Künstler eingestellt wurden. In Mein Kunstveiling Konto können Sie diese Favoriten auch ändern oder die automatischen E-Mail-Nachrichten dazu nach Ihren Wünschen anpassen.
In Meine Kunstveiling finden Sie eine Übersicht Ihrer aktuellen Gebote, Ihre favoriten Lose und Ihre Lieblingskünstler. In dieser Umgebung können Sie auch Ihre Daten ändern, beispielsweise im Falle einer Adressänderung.
Eine Übersicht Ihrer Einkäufe finden Sie in Mein Kunstveiling. Über diese Links können Sie die Originalauktionen immer zurückfinden. Wir empfehlen jedem, gekaufte Kunst richtig und ausführlich zu dokumentieren.
Wenn Sie Kunstveiling nicht mehr nutzen möchten, können Sie eine E-Mail-Anfrage zum Löschen Ihres Kunstveiling Kontos senden. Wenn Sie noch laufende Verkäufe oder Gebote haben, sind Sie verpflichtet, das Ende der Auktion abzuwarten und diese zuerst zu begleichen.
In Mein Kunstveiling können Sie Ihre E-Mail-Einstellungen unter E-Mail-Benachrichtigungen anpassen. Sie können beispielsweise E-Mail-Benachrichtigungen für Lieblingskünstler aktivieren oder deaktivieren und den Newsletter abonnieren oder abbestellen.
Wenn Sie sich nicht mehr anmelden können, können Sie ein neues Passwort anfordern, indem Sie im Anmeldefenster auf die Option Passwort vergessen? klicken.
Wenn Käufer oder Verkäufer die Regeln von Kunstveiling nicht einhalten (den Kauf niet abnehmen oder liefern oder anderweitig gegen die Regeln verstoßen), behält sich Kunstveiling das Recht vor, das Konto des betreffenden Kunden zu sperren. Wir werden Sie darüber immer erst informieren.
Kunstveiling bietet beim Kauf eine Garantie für den Zustand, die Echtheit und den Transport des Werkes. Mehr Information über unsere Garantiebedingungen finden Sie hier.
Kunstveiling rät Verkäufern, die Garantiebedingungen zu akzeptieren und dies bei ihren Auktionen im Voraus anzugeben.
Achten Sie als Käufer genau darauf, ob der Verkäufer die Garantiebedingungen akzeptiert. Verkäufer, die von der Kunstveiling-Garantie Gebrauch machen, verpflichten sich das Werk zurückzunehmen, wenn es sich nicht in dem in der Auktion beschriebenen Zustand befindet. Diese Verpflichtung gilt nicht für Verkäufer, die die Kunstveiling Garantiebedingungen nicht in Anspruch nehmen.
Kunstveiling bietet beim Kauf ein Garantiesystem für die Echtheit, den Zustand und den Transport des Werkes. Wenn Sie wissen möchten, ob Sie das in Anspruch nehmen können, finden Sie weitere Informationen unter Garantie und Kaufversicherung.
Wenn ein Verkäufer nach Zahlungseingang und auf Wunsch des Käufers den Kaufbetrag nicht zurückzahlt, wird er von der Teilnahme an Kunstveiling ausgeschlossen. Der Käufer kann die Kaufversicherung der Kunstveiling in Anspruch nehmen. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, erstattet Kunstveiling Ihnen den Kaufbetrag bis zu einem Höchstbetrag von 500 €. Weitere Informationen zur Kaufversicherung finden Sie hier.
Um die Kaufversicherung in Anspruch nehmen zu können gelten besondere Bedingungen. Lesen Sie die Garantiebedingungen hier.